Bevor du das Tool nutzen kannst, musst du die Konfigurationswerte oberhalb des Buttons "Konfiguration speichern" eintragen.
Die Werte für den Individuellen Faktor und die Fotometerkennung findest in den beigefügten Zetteln bei deinem Fotometer.

An der grün eingekreisten Stelle findest du den individuellen Faktor.

An der rot eingekreisten Stelle findest du die Fotometerkennung.
Die Seriennummer findest du jeweils auf den Verpackungen von den Tests. Solltest du dein Fotometer erst kürzlich erworben haben, wirst du die Seriennummer 18 erhalten haben.
Das Nettovolumen beschreibt das Wasservolumen deines Beckens, ohne Bodengrund, Deko, Filter, Wasserpflanzen usw.
Mit dem Kästchen "Info-Texte ausblenden" kannst du die Info-Texte, die im oberen Bereich bei dem Tool angezeigt werden, ausblenden, sodass du das reine Tool verwenden kannst, ohne von den Texten gestört zu werden.
Alle diese Einstellungen werden mit dem Button "Konfiguration speichern" in deinem Local Storage gespeichert und automatisch wieder befüllt, sobald du das Tool erneut benutzen möchtest. Außerdem werden hierbei auch die von dir eingegebenen Zielwerte gespeichert. So musst du dies nicht bei jeder Verwendung neu eintragen.
Baue Felder
In den blauen Feldern trägst du den Wert ein, der auf dem Fotometer angezeigt wird! Die einzige Ausnahme bildet hier der KH Wert. Hier trägst du die gezählten Tropfen bis zum vollständigen Farbumschlag ein.
Achtet beim Ablesen des Fotometers bitte darauf, dass immer ganze Zahlen im Tool eingegeben werden. Es gibt kein 0,245 oder ähnliche Werte. Der Punkt in der Anzeige ist ein Tausender-Punkt. Dieser wird NICHT mitgeschrieben! Sollte also auf dem Fotometer 0.245 angezeigt werden, tragt ihr bei meinem Tool bitte 245 ein. Wird 1.036 angezeigt, tragt ihr bitte 1036 ein!
Neben (bzw. auf dem Mobilgerät unter) dem blauen Feld wird unmittelbar nach der Eingabe der berechnete Wert angezeigt.
Weiße Felder - Verdünnungsfaktor
In diesen Feldern trägst du nur etwas ein, wenn du verdünnt gemessen hast. Hier trägst du dann nur den Verdünnungsfaktor, also im Fall von 1:5 eine 5 und im Fall von 1:10 eine 10 ein.
Grüne Felder
Hier trägst du den von dir gewünschten Zielwert ein. Der hier eingetragene Wert wird mit gespeichert, wenn du deine Konfiguration speicherst.
Graue Felder
Hier wird dir die benötigte Düngermenge angezeigt, damit du den von dir eingetragenen Zielwert erreichen kannst. Sollte dein Zielwert bereits erreicht oder überschritten sein, wird hier "kein Dünger benötigt" angezeigt.
Lachsfarbene Felder
In dem ersten Feld wird der Sollwert angezeigt, welcher aus den anderen Wasserparametern ermittelt wird.
Hast du einen Wert für Nitrat eingetragen, wird dir entsprechend der Sollwert für Phosphat angezeigt.
Hast du einen Wert für Kalium eingetragen, wird dir entsprechend der Sollwert für Magnesium angezeigt.
Jeweils neben (bzw. bei Mobilgeräten unter) dem entsprechenden Feld wird dir dann der benötigte Dünger angezeigt, um den Sollwert zu erreichen.